Webinar: Nachhaltiges Bauen und Baustoffrecycling
Gemeinsam mit der IHK Aschaffenburg und dem Umweltcluster Bayern gehen wir dem Thema „Baustoffrecycling“ nach.
Die Baubranche boomt, die Rohstoffe sind aber knapp - das zeigen die jüngsten Preisentwicklungen für Baurohstoffe. Grund genug, den Ressourcenverbrauch zu überdenken und Recyclingbaustoffe auch im Hochbau zu nutzen. Das Webinar thematisiert das Spannungsfeld der Recyclingmaterialien zwischen Abfall-, Bau-, Produkt- und Vergaberecht, aber zeigt auch Beispiele, wie viel Potenzial in selektivem Rückbau steckt und wie hochwertiges Recycling gelingen kann.
- Selektiver Rückbau von Gebäuden und Wiederverwendung der dabei zurück gewonnenen Betonbauteile
apl. Prof. PD Dr.- Ing. habil. Angelika Mettke, BTU Cottbus - Senftenberg - Arbeitsgebiet Bauliches Recycling - Recyclingbaustoffe - warum nicht? Recyclingbaustoffe im Spannungsfeld zwischen Abfall-, Bau-, Produkt- und Vergaberecht
rechtliche Rahmenbedingungen, Bautechnik und Umweltverträglichkeit, Qualitätssicherung und Zertifzierung, Einsatzmöglichkeiten
Stefan Schmidmeyer, Baustoffrecycling Bayern e.V. - Rücknahme gebrauchter Deckenplatten zur Produktion von neuen Platten
Stefan Dragoschy, OWA Green Circle
Anmeldung unter:
https://register.gotowebinar.com/register/6121849164859218446