Corona: Elektronisches Ursprungszeugnis - sicher, flexibel, effizient
Mit dem kostenfreien Antragsverfahren können coburger Unternehmen Ursprungszeugnisse einfach und schnell auf digitalem Weg beantragen. Mehr
Mit dem kostenfreien Antragsverfahren können coburger Unternehmen Ursprungszeugnisse einfach und schnell auf digitalem Weg beantragen. Mehr
Das Bundesministerium der Finanzen hat aus Anlass der Coronakrise Hilfsangebote für Unternehmen bekannt gegeben. Mehr
Der deutsche Zoll informiert u.a. über folgende Maßnahmen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus: Abfertigungsbetrieb in Zollämtern, steuerliche Maßnahmen, Herstellung von Desinfektionsmitteln … Mehr
Am 14. März 2020 unterwarf die EU-Kommission die Ausfuhr von persönlicher Schutzausrüstung aus der EU insgesamt einem Genehmigungsvorbehalt. Dieser gilt seit dem 15. März 2020. Mehr
Fast 50 Prozent der deutschen Unternehmen rechnen laut Ergebnissen einer DIHK-Umfrage in diesem Jahr mit einem Umsatzeinbruch – Die Hälfte davon sogar Rückgänge im zweistelligen Bereich. Mehr
Die Erleichterung des Gütertransports soll die Versorgungssicherheit in Bayern sichern. Mehr
Die Kommission hat am 13. März eine Mitteilung erlassen zu Konformitätsbewertungs- und Marktüberwachungsverfahren im Kontext der COVID-19-Bedrohung. Mehr
Am 16.03.2020 hat die EU-Kommission Maßnahmen beschlossen, um den Fortgang von Verfahren zu Handelsschutzmaßnahmen trotz Corona-Beschränkungen sicherzustellen. Mehr
Zur aktuellen Lage und Auswirkungen des Coronavirus in verschiedenen Ländern hat die IHK zu Coburg auf ihrer Website Informaionen eingestellt. Mehr
Die Repräsentanz des Freistaates Bayern informiert zur aktuellen Lage in Mexiko. Mehr